bea – ein Angebot der Diakonie Pfingstweid
Zielgruppe sind Menschen mit Assistenzbedarf, die den Wunsch haben, ihre berufliche und persönliche Bildung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt zu erweitern. Begleitet werden die Unternehmen, öffentlichen Einrichtungen und Menschen mit Assistenzbedarf von ausgebildetem Fachpersonal der Diakonie Pfingstweid. Dazu zählen fachtheoretische Schulungseinheiten und fachpraktische Grundlagenvermittlung. Eigens für diesen Zweck stehen Schulungsräume in Friedrichshafen-Ost zur Verfügung, die gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und barrierefrei sind.

Unsere Referenzliste
Über viele Jahre haben wir ein großes Netzwerk an Arbeitsplätzen in der Region geschaffen. Mit zahlreichen Kooperationspartnern aus Industrie, Gesundheitswesen, Handwerk, Handel und Dienstleistung realisieren wir Inklusion in der Arbeitswelt und gestalten den Übergang auf den ersten Arbeitsmarkt.
Nachfolgend eine Referenzliste von Unternehmen, mit denen wir bisher betriebsintegrierte Arbeitsplätze realisieren konnten:
| Firma | Gewerk / Branche |
| Familienerholungswerk Langenargen | Hotel / Freizeit |
| Klinik Tettnang Bettenzentrale | Hauswirtschaft / Housekeeping |
| ifm electronic GmbH, Tettnang | Sensorentechnik |
| Gästehaus St. Theresia Bodensee, Langenargen | Hotel / Gastronomie |
| MEGA COMPANY GmbH Euronics, Tettnang | Elektro-Einzelhandel |
| OBI GmbH & Co. KG, Friedrichshafen | Gartenbaumarkt |
| LTS Licht & Leuchten GmbH, Tettnang | Licht- und Leuchtenmontage |
| Weinkauff Getränkehandels GmbH, Baienfurt | Getränkehandel |
| Hotel Seeperle, Langenargen | Hotel / Gastronomie |
| Bioladen Goldbrunnen, Tettnang | Bioladen / Einzelhandel |